Zu Hauptinhalten wechseln
Whoop German Site

Was dich in den ersten 30 Tagen erwartet

Willkommen bei WHOOP

Wir möchten dir zu Beginn deiner WHOOP-Nutzung einen Überblick über deinen ersten Monat mit uns geben und dir erklären, was dich erwartet. Angenommen, du trägst das Gerät jeden Abend auch zum Schlafengehen, kannst du dich an dem folgenden Zeitplan orientieren.

Tag 1: Anmeldung mceclip1.png

Juhuuu! Du hast jetzt ein WHOOP! Und du bist erfolgreich in die App gekommen. Aber da steht noch gar nichts, weil du noch gar keine Daten hast! Sobald dein Gerät eingeschaltet und mit der App verbunden ist, fängt die Erfassung von Herzfrequenzdaten (HF) an. Um deine HF in Echtzeit zu sehen, öffne das Menü und wähle „Geräteeinstellungen.“

mceclip0.png

Im Laufe des Tages wirst du damit anfangen, Belastung anzusammeln, und wenn du deinen Bildschirm horizontal kippst (stelle sicher, dass dein Bildschirm nicht gesperrt ist), kannst du ein Diagramm mit deinen HF-Daten des Tages sehen.

mceclip1-1.png

Tag 2: Deine erste Erholung mceclip2-1.png

Schon wieder juhuuu! Du hast jetzt einen Erholungswert. Aber er wird grau dargestellt, was bedeutet, dass sich das System in der Kalibrierungsphase befindet. Über die nächsten 2-3 Tage werden wir mehr über deine Ausgangswerte erfahren, um dir genaue Bewertungen deines Körpers bieten zu können. Deine Physiologie ist einzigartig. Deshalb müssen wir uns Zeit nehmen, um dich kennenzulernen. 

mceclip2.png

Tag 4: Die erste Kalibrierung ist abgeschlossen mceclip3.png

Du hast uns erfolgreich genügend Daten zur Verfügung gestellt, damit wir deine Messwerte auf dich abstimmen können. Das bedeutet, dass dein Erholungswert nun jeden Tag grün, gelb oder rot sein wird. Wenn du mehr über die Bedeutung der Farben und Werte der Erholung erfahren möchtest, sieh dir diesen Artikel an!

HINWEIS: Die Strava-Integration wird für neue Mitglieder erst aktiv, nachdem sie die anfängliche 4-tägige Kalibrierungsphase abgeschlossen haben und der Belastungscoach freigeschaltet wurde (an Tag 5). 

  • Während dieser Zeit kann das Mitglied eine „404“-Fehlermeldung (Integration nicht möglich) erhalten, wenn es versucht, vor Ablauf der 4-tägigen Kalibrierungsphase die Integration abzuschließen.
  • Sobald der Belastungscoach freigeschaltet ist, sollte das Mitglied in der Lage sein, Strava erfolgreich zu integrieren.

mceclip3-1.pngmceclip4.pngmceclip5-1.png

Tag 5: Belastungscoach freigeschaltet mceclip4-1.png

Jetzt kannst du den Belastungscoach verwenden (unter „Coaching“ in deiner App), um deine Aktivitäten zu tracken. Du kannst auch weiterhin die automatische Erkennung für diese Aktivitäten verwenden, aber der Belastungscoach kann dir ein paar Einblicke in Echtzeit geben und bietet die Möglichkeit, für bestimmte Aktivitäten deine Strecke über GPS zu verfolgen. Wenn du mehr über den Belastungscoach erfahren möchtest, sieh dir diesen Artikel an!

HINWEIS: Wie an Tag 4 erwähnt, sollte ein Mitglied, das die Strava-Integration nutzt, in der Lage sein, sich erfolgreich in Strava zu integrieren, sobald der Belastungscoach freigeschaltet ist. 

 mceclip6.png

Tag 7: Schlafcoach freigeschaltet mceclip5.png

Nach der ersten Woche kannst du den Schlafcoach (im Bereich „Coaching“ deiner App) nutzen, um deine Ruhezeiten optimal zu nutzen und dich optimal zu erholen! Um mehr über die Schlafcoach-Funktion zu erfahren, sieh dir diesen Artikel an!

mceclip7.png

Tag 7: Wöchentliche Leistungsbewertung freigeschaltet mceclip6-1.png

Nach 7 Erholungen schaltest du die wöchentliche Leistungsbewertung (WLB) frei! Dies ist eine wöchentliche Aufschlüsselung deiner Daten der letzten 7 Tage und befindet sich im Abschnitt "Coaching" (sofern du mindestens 5 Tage Daten hast).

mceclip8.png

Tag 14: Monatliche Leistungsbewertung freigeschalte mpa_unlock.png

Nach 14 Erholungen hast du nun eine monatliche Leistungsbewertung (MLB) in deiner App, die du im Bereich "Coaching" findest.

mpa_icon.png

Tag 30: Vollständige Kalibrierung abgeschlossen mceclip9-1.png

Jetzt, da du 30 Erholungen hast, ist deine komplette Baseline fertig! Wir sind uns jedoch bewusst, dass sich dein Körper verändert und werden uns weiterhin auf deine letzten 30 Tage stützen, um deine Daten vollständig zu verstehen und zu personalisieren. 

WHOOP Live freigeschaltet mceclip7-1.png

Mit WHOOP Live, das sich im Bereich „WHOOP Live“ (Kamerasymbol) befindet, kannst du eigene Videos erstellen, die du speichern oder auf sozialen Medien teilen kannst. Wenn du mehr über WHOOP Live erfahren möchtest, sieh dir diesen Artikel an!

mceclip1-2.png

Weitere Ressourcen 

Wie du siehst, kannst du im ersten Monat gleich mehrere Funktionen freischalten, sobald du über genügend Daten verfügst. WHOOP benötigt 30 Tage, um deine Ausgangsmesswerte vollständig zu kalibrieren. Du kannst jedoch davon ausgehen, dass du bei kontinuierlichem Tragen ab Tag 4 personalisierte Daten erhältst.

Während du dich mit WHOOP vertraut machst, empfehlen wir dir, im The Locker vorbeizuschauen, einer Reihe von durchsuchbaren Artikeln zu allen WHOOP-Themen (auf unserer Website) und auch in unseren WHOOP-Podcast reinzuhören, den du auf Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Tune In und Stitcher findest. 

Weitere Unterstützung

Wenn du während der Nutzung deines Geräts Bedenken oder Fragen hast, wende dich bitte an uns, und wir werden uns umgehend mit dir in Verbindung setzen! Dies kannst du durch Abschicken einer Anfrage über unsere Website hier tun.

  • War dieser Artikel hilfreich?