Zu Hauptinhalten wechseln
Whoop German Site

Was ist die Atemfrequenz und wie wird sie gemessen?

Die WHOOP-App umfasst eine Funktion zur Erfassung der Atemfrequenz, die ein wichtiger Indikator für die kardiovaskuläre Fitness und Belastung ist.

Was ist die Atemfrequenz?

Die Atemfrequenz oder die Anzahl der Atemzüge pro Zeiteinheit wird in Atemzügen pro Minute (APM) angegeben und liegt im Ruhezustand normalerweise zwischen 12 und 20 APM

Ein Atemzug besteht aus zwei Phasen: Inhalation (Einatmung) und Exspiration (Ausatmung). Beim Einatmen wird Sauerstoff in die Lungen transportiert, von wo er dann über die Blutgefäße dem Körper zugeführt wird. Beim Ausatmen wird Kohlendioxid eliminiert.

Atemfrequenz über die mobile App abrufen

Wenn du über die mobile WHOOP-App deine Atemfrequenz abrufen möchtest, gehe zur Registerkarte „Schlaf“ (Bildschirm „Schlafleistung“) und tippe auf Geschlafene Stunden. Unter Schlafstatistik findest du die Atemfrequenz der vorherigen Nacht. 

respiratory_DE.png

Atemfrequenz über die Web-App abrufen

Logge dich bei app.whoop.com in dein Konto ein und wähle einen Zeitraum aus (unter deinem Profil-Überblick). Gehe dann zum Bereich „Schlafleistung“ (rechts oben auf dem Bildschirm) und klicke darauf. Du findest die Atemfrequenz links auf dem Bildschirm im Bereich Statistiken

Wie misst WHOOP die Atemfrequenz?

Während du schläfst, erfasst WHOOP die mittlere Atemfrequenz und berechnet aus den entsprechenden Rohdaten die Atemfrequenz. Hierbei machen wir uns ein Phänomen zunutze, das als respiratorische Sinusarrhythmie bezeichnet wird: Wenn wir einatmen, steigt unsere Herzfrequenz, und wenn wir ausatmen, sinkt sie. Dadurch wird unser Blut gerade dann transportiert, wenn die Lungen voller Sauerstoff sind. Zur Berechnung der Atemfrequenz überwachen wir diese zyklische Zunahme/Abnahme.

Warum ist es wichtig, die Atemfrequenz zu messen?

Die Atemfrequenz ist eine äußerst stabile Messgröße und ein allgemeiner Indikator für die kardiovaskuläre Fitness und Belastung. Unter normalen Umständen solltest du keine großen Veränderungen deiner mittleren Atemfrequenz beobachten. Ändert sich die Atemfrequenz jedoch (signifikant), dann ist dies in der Regel von Bedeutung und könnte Anlass zur Sorge geben. 

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie die Messung der Herzfrequenz bei der Überwachung von COVID-19 helfen kann, sieh dir diesen Locker-Beitrag an: Die Bedeutung der Überwachung der Atemfrequenz während der COVID-19-Pandemie

  • War dieser Artikel hilfreich?