WHOOP-Zyklen
Objective: Erläuterung der WHOOP-Definition eines Tageszyklus und Erklärung mehrtägiger Zyklen auf leicht verdauliche Weise für den externen Gebrauch.
Wie wird ein physiologischer Tag innerhalb WHOOP definiert?
WHOOP definiert einen physiologischen Tag nicht von 0 bis 24 Uhr. Statt Kalendertagen wird ein physiologischer Tag bei WHOOP durch die Schlafaktivitäten des Mitglieds definiert.
Ein physiologischer Tag mit WHOOP beginnt mit dem Beginn deines Schlafs. Dies lässt sich leicht in der Kipp-HR-Diagrammansicht veranschaulichen, auf die du zugreifen kannst, indem du dein Handy horizontal drehst, während du dich auf dem Übersichtsbildschirm der WHOOP-App befindest. Wie unten zu sehen ist, beginnt der Tag mit deiner Schlafaktivität, die durch das Mondsymbol gekennzeichnet ist, und endet mit dem Beginn einer anderen Schlafaktivität, die durch die blaue gepunktete Linie ganz rechts gekennzeichnet ist.
Da der physiologische Tag mit dem Beginn des Schlafs beginnt, kann WHOOP die Erholungsmetriken und den Erholungswert für den bevorstehenden Tag berechnen. Dadurch kann WHOOP die bestmöglichen Erkenntnisse über die Erholung und Trainingsempfehlungen liefern.
Da der Erholungswert auf der Grundlage von Messwerten berechnet wird, die während des Schlafs gemessen werden, wird am Ende jeder Schlafaktivität ein Erholungswert und nicht ein Erholungswert pro Kalendertag erstellt. Dies wird im Kipp-HR-Diagramm (siehe oben) visuell durch die gelbe Linie des Erholungswerts dargestellt, die sich immer am Ende der Schlafaktivität befindet. Es ist wichtig zu beachten, dass der physiologische Tag mit der Schlafaktivität beginnt, nicht mit dem Erholungswert.
Was ist mit Nickerchen?
Aufgrund der Bedeutung des Schlafs für die Bestimmung des Beginns eines neuen physiologischen Tages muss WHOOP zwischen einer Schlafaktivität und einer Nickerchen-Aktivität unterscheiden. Eine Nickerchen beginnt KEINEN neuen physiologischen Tag und erzeugt KEINE Erholungspunkte. Dies ist nur bei einer Schlafaktivität der Fall. Mittagsschlaf-Aktivitäten spielen jedoch eine wichtige Rolle bei der Reduzierung von Schlafdefiziten. Dies sind die Hauptunterschiede zwischen einer Schlafaktivität und einer Nickerchen-Aktivität auf WHOOP.
Wenn man eine Nickerchen-Aktivität hat, die man als Schlafaktivität nutzen möchte, um einen neuen physiologischen Tag zu beginnen und einen Erholungswert zu generieren, kann man sein Nickerchen in einen Schlaf umwandeln, indem man diese Anweisungen befolgt.
Warum sehe ich manchmal einen Datumsbereich auf dem Übersichtsbildschirm?
WHOOP zeigt immer alle Aktivitäten innerhalb eines physiologischen Tages zusammen an, auch wenn sich der physiologische Tag über zwei oder drei Kalendertage erstreckt. Wenn sich der physiologische Tag über mehrere Tage erstreckt, weil keine Schlafaktivitäten protokolliert wurden, passt sich der Übersichtsbildschirm an, indem er den Anfangs- und Endkalendertag anzeigt (z. B. APR 12 - Heute oder APR 12 - APR 13).
Stelle beispielsweise folgendes Szenario vor: Am Mittwoch, dem 13. April, lautet der oben auf dem Übersichtsbildschirm angegebene Datumsbereich APR 12 - Heute (siehe unten). Der Übersichtsbildschirm wird so angezeigt, weil das Mitglied noch keine Schlafaktivität aufgezeichnet hat, die dem 13. April zugeordnet ist. Ein neuer physiologischer Tag beginnt, sobald eine Schlafaktivität aufgezeichnet wurde oder 36 Stunden nach dem Beginn der letzten Schlafaktivität, die am Montag um 23:04 Uhr begann.
Wenn von Dienstag auf Mittwoch keine Schlafaktivität protokolliert wurde und der Mittwoch, der 13. April, bereits vergangen ist, zeigt WHOOP diesen physiologischen Tag mit dem Anfangs- und Enddatum (12. bis 13. April) wie unten dargestellt an.
Es ist in Ordnung, wenn sich ein physiologischer Tag über zwei Kalendertage erstreckt, und ist zu erwarten, wenn das Mitglied viele Stunden hintereinander wach ist. Typische Beispiele sind der Wechsel zwischen Tag- und Nachtschichten, eine durchgemachte Nacht oder eine lange Ausdaueraktivität (z. B. ein Ultramarathon).
Was ist, wenn ich aufwache und kein Schlaf und/oder kein Erholungswert festgestellt werden kann?
Dies kann aus einer Vielzahl von Gründen geschehen. Bitte klicke auf einen der folgenden Punkte, um mehr über das Szenario und die nächsten Schritte zu erfahren.
WHOOP hat deinen Schlaf nicht automatisch erkannt
WHOOP hat deinen Schlaf als Nickerchen aufgezeichnet
WHOOP hat deinen Schlaf in ein Schlafereignis und ein Nickerchen aufgeteilt (auch bekannt als geteilter Schlaf)
Eine laufende Belastungscoach-Aktivität vom Vortag
WHOOP "holt auf" oder es gibt keine aufgezeichneten Daten
Deine WHOOP hat deinen Schlaf nicht automatisch erkannt
Dies ist besonders häufig der Fall, wenn du deine WHOOP-Journey zum ersten Mal benutzt. Es kann bis zu 30 Tagen dauern, bis deine WHOOP sich an deine individuelle einzigartige Physiologie anpasst. Deshalb ist es wichtig, deine Schlafzeiten in den ersten Tagen deiner Mitgliedschaft manuell hinzuzufügen. Dies hilft unserem Algorithmus, die einzigartigen Schlafmuster eines Mitglieds zu erkennen. Mit der Zeit wird das Gerät erkennen, wie die Herzfrequenz des Mitglieds während des Schlafs aussieht.
Bei langjährigen Mitgliedern, bei denen dies der Fall ist, liegt die Ursache häufig in Abweichungen der Herzfrequenz während des Schlafs, die durch externe Faktoren wie Stress oder Alkohol verursacht werden können. In diesem Fall sollte das Mitglied seine Schlafaktivität manuell hinzufügen, indem es das Symbol “Aktivität hinzufügen” auf dem Übersichtsbildschirm verwendet:
Je mehr Schlafaktivitäten manuell eingegeben werden, desto mehr lernt das WHOOP dazu und erkennt die Schlafaktivitäten immer häufiger automatisch.
WHOOP hat deinen Schlaf als “Nickerchen” aufgezeichnet
Dieses Problem haben wir bereits erkannt, und es gibt eine In-App-Korrektur dafür. Wenn die Schlafaktivität eines Mitglieds fälschlicherweise als “Nickerchen” aufgezeichnet wurde, kann das Mitglied dies mit den folgenden Schritten korrigieren:
-
Tippe bitte auf dem WHOOP-Übersichtsbildschirm auf das Nickerchen
2. Tippe dann auf das Bleistiftsymbol (Bearbeiten), welches sich rechts in der Mitte auf der Seite befindet.
3. Tippe auf "In Schlaf umwandeln"
4. Tippe zuletzt auf dem Bestätigungsbildschirm auf “Umwandeln”
Ein neuer physiologischer Tag wird nun zusammen mit einem Erholungswert verarbeitet, der mit der neuen Schlafaktivität einhergeht. Wenn dies das Problem nicht behebt, schreibe bitte WHOOP Support an und wir werden dir gerne weiterhelfen.
WHOOP teilt deinen Schlaf in ein Schlafereignis und ein “Nickerchen” auf (auch bekannt als geteilter Schlaf)
Es kann vorkommen, dass ein Schlafereignis gefolgt von einem Nickerchen als zwei Teile desselben Schlafs angezeigt wird. Es ist wichtig zu wissen, dass der WHOOP-Schlafalgorithmus immer dann arbeitet, wenn er Daten empfängt, und dass es am Ende eines Schlafereignisses einige Minuten dauern kann, bis es erkennt, dass der Schlaf vorbei ist und die Verarbeitung abgeschlossen ist, ähnlich wie bei der automatischen Erkennung von Trainingseinheiten. In Fällen, in denen das WHOOP-System noch nicht aufgeholt hat, gebe dem System bitte ein paar Minuten Zeit und erlaube deiner WHOOP, den automatischen Erkennungsprozess fortzusetzen, ohne die Daten manuell zu bearbeiten. Wenn die beiden Schlafphasen nach 45 Minuten noch nicht zusammengeführt sind, kann man die Aktivität "Nickerchen" löschen und die Grenzen der Aktivität "Schlafen" so erweitern, dass sie das gesamte Schlaffenster umfasst. Der Erholungswert wird dann auf der Grundlage der neuen Zeitgrenzen der Schlafaktivität neu errechnet.
Eine Aktivität vom Vortag, die sich überschneidet
Wenn man vergisst, eine Strain Coach-Aktivität vom Vortag zu beenden oder versehentlich die Zeitgrenzen für eine Aktivität so wählt, dass sie sich mit der Zeit überschneiden, in der man geschlafen hat, wird die Schlafaktivität nicht verarbeitet. Der Versuch, eine Schlafaktivität manuell hinzuzufügen, führt zu der folgenden Fehlermeldung:
Um dies zu beheben, navigiere bitte in der App zum vorherigen Tag zurück und bearbeite (oder lösche) die Aktivität mit den richtigen Zeitgrenzen. Füge anschließend die Schlafaktivität manuell hinzu. Die Erholungs- und Belastungsmetriken werden für den aktuellen Tag verarbeitet.
WHOOP holt auf oder es gibt keine aufgezeichneten Daten
Prüfe bitte zunächst, ob die Daten aufgeholt sind. Dies wird am unteren Rand des Übersichtsbildschirms durch zwei grüne Häkchen angezeigt:
Wenn dies nicht der Fall ist, sollte man die App im Hintergrund des Telefons geöffnet lassen und im Mobilfunknetz bleiben, damit die WHOOP-App die Schlafdaten hochladen und verarbeiten kann.
Wenn die Daten aufgeholt wurden, aber immer noch kein Schlaf aufgezeichnet wurde, kann die Schlafaktivität manuell hinzugefügt werden, indem du auf das Strichmännchen in der Mitte des Übersichtsbildschirms klickst.
Wenn der Schlaf immer noch nicht verarbeitet wird, ist es möglich, dass keine HR-Daten für die Schlafzeitgrenzen vorhanden sind. Um dies zu überprüfen, drehe bitte dein Mobilgerät auf dem Übersichtsbildschirm horizontal, um das HF-Diagramm zu sehen. So kannst du überprüfen, ob HF-Daten vorhanden sind. Wenn es Lücken in den Herzfrequenzdaten gibt, die nicht mit Zeiten übereinstimmen, in denen das Gerät nicht am Körper getragen wurde oder nicht aufgeladen war, wende dich bitte an WHOOP Support, damit wir uns darum kümmern können.