Menstruationszyklus-Coaching
Menstruationszyklus-Coaching (MZC) ist eine neue Funktion für WHOOP 3.0 + 4.0, die speziell für Mitglieder entwickelt wurde, die menstruieren und keine hormonellen Verhütungsmittel benutzen.
HINWEIS: MZC ist zugänglich für Mitglieder, die Kupfer-Spiralen verwenden.
Vorteile des Menstruationszyklus-Coaching |
|
|
|
Dieser Artikel gibt ausführliche Antworten auf Fragen zum MZC, wie es funktioniert, und auf die von WHOOP zur Erstellung dieser Funktion durchgeführten Forschungs- und Studienarbeiten.
Menstruationszyklus (Überblick)
Im Großen und Ganzen besteht der Menstruationszyklus aus zwei aufeinanderfolgenden Hauptphasen, die etwa 24 bis 37 Tage dauern:
Follikuläre Phase: Mit ihr beginnt der Zyklus. Sie beginnt am ersten Tag der Blutung und endet 11-27 Tage später mit dem Eisprung (Freisetzen einer Eizelle). |
Lutealphase (Gelbkörperphase): Sie schließt den Zyklus ab. Sie beginnt mit dem Eisprung und endet kurz vor Beginn der nächsten Blutung. |
Diese Zyklen setzen sich nacheinander fort, solange sie nicht durch eine Schwangerschaft, die Menopause oder gesundheitliche Probleme, die sich auf die Menstruation auswirken können, unterbrochen werden.
- Hier erfährst du mehr darüber, wie du deinen Schlaf, deine Erholung und dein Training in den verschiedenen Phasen deines Zyklus optimieren kannst.
Visuelle Ressourcen
Lernst du eher visuell? Schau dir unser YouTube-Video an und finde heraus, wie du das Menstruationszyklus-Coaching freischalten kannst:
Den Menstruationszyklus als Flowchart ansehen
Wie greife ich auf das Menstruationszyklus-Coaching (MZC) zu?
Auf der Registerkarte Coaching in der App:
(W-Batterie-Symbol)
Du wirst über ein blaues Banner (Bild unten) benachrichtigt, dass du „personalisiertes Coaching basierend auf deinem Menstruationszyklus erhalten“ (MZC) kannst:
Durch Antippen des blauen Banners wirst du durch den Einrichtungsvorgang des MZC geführt. Dabei wirst du gebeten, verschiedene Fragen zu beantworten, z. B. ob du zurzeit hormonelle Verhütungsmittel verwendest oder nicht, das Anfangsdatum deiner letzten Periode usw. |
HINWEIS: Die MZC-Funktion ist nur für Mitglieder zugänglich, die einen natürlichen Zyklus haben und keine hormonellen Verhütungsmittel verwenden.
- Wenn du das Anfangsdatum deiner letzten Periode oder deine durchschnittliche Zykluslänge nicht kennst, greift das MZC auf einen Kalibrierungszeitraum von einem kompletten Zyklus (durchschnittlich 28 Tage) zurück.
- Nachdem du den Einrichtungsvorgang abgeschlossen hast, wird die Menstruation automatisch zu deinem WHOOP-Logbuch hinzugefügt (dies gilt für alle Mitglieder, auch für diejenigen, die hormonell verhüten).
Wie funktioniert das Menstruationszyklus-Coaching?
- Menschen, die menstruieren, durchleben während der verschiedenen Phasen des Menstruationszyklus dramatische Hormonschwankungen.
- Hormonschwankungen können individuell unterschiedlich sein und zu verschiedenen physiologischen Reaktionen führen (z. B. bessere Belastbarkeit, höherer Schlafbedarf usw.), die aufgrund begrenzter wissenschaftlicher Untersuchungen bisher nur unzureichend verstanden wurden.
- Durch das Tracking der Menstruation im Logbuch kann der Belastungs- and Schlafcoach auf jede Phase deines Zyklus abgestimmt werden, um genauere Empfehlungen geben zu können.
Was sind die wissenschaftlichen Grundlagen hierfür?
- In Zusammenarbeit mit Dr. Stacy Sims haben wir diese Studie durchgeführt, die im British Medical Journal veröffentlicht wurde und uns dabei geholfen hat, den Menstruationszyklus im Zusammenhang mit Fitnesstraining besser zu verstehen, was in der Forschung bisher zu kurz gekommen ist.
Warum ist es gut, das Training während der Periode zu maximieren?
- Während der Follikelphase sind Östrogen und Progesteron auf dem niedrigsten Stand.
- Dieses Hormon hilft uns beim Muskelaufbau, und wir können uns besser erholen.
- Egal, welchen Sport du machst, deine Fitnesssteigerung ist höher und du wirst letztendlich „schneller fitter.“
- Unsere Forschungen und Daten haben ergeben, dass man während der follikulären Phase das gleiche Training absolvieren und sich besser erholen kann als in der Lutealphase (die nach dem Eisprung beginnt).
Mein Zyklus ist unregelmäßig. Kann ich trotzdem das Menstruationszyklus-Coaching benutzen?
Der Algorithmus des Menstruationszyklus-Coachings ist zwar für Mitglieder mit einem regelmäßigen Zyklus am genauesten, passt sich aber an die jeweilige Benutzerin an.
- WHOOP entfernt automatisch Zyklen von ungewöhnlicher Länge (sehr lang oder sehr kurz) aus deiner Historie, so dass unregelmäßige Zyklen keinen großen Einfluss auf die Vorhersagen haben.
- Sollten deine Zyklen extrem unregelmäßig sein (46 oder mehr Tage ohne Menstruation), wird das Menstruationszyklus-Coaching automatisch ausgeschaltet.
- Um die Funktion voll nutzen zu können, darf dein Zyklus nicht durch die Einnahme von Hormonen beeinflusst sein (siehe nächste Frage).
Kann WHOOP meinen Zyklus vorhersagen?
WHOOP kann den Menstruationszyklus von Mitgliedern mit natürlichem Zyklus vorhersagen. Das heißt:
- Für Nutzerinnen einer Kupferspirale.
- Für Nutzerinnen, die keine hormonellen Verhütungsmittel anwenden.
Natürliche Zyklen verursachen hormonelle Schwankungen, die zu Veränderungen in der Belastungstoleranz und Schlafeffizienz führen.
Unter dem Einfluss hormoneller Verhütungsmittel entfallen diese hormonellen Schwankungen, die bei Frauen mit einem natürlichen Zyklus auftreten. Wenn du eine hormonelle Verhütungsmethode anwendest, liefern die Algorithmen des bereits verfügbaren Belastungs- und Schlafcoach schon für dich genaue Empfehlungen.
Bietet das Menstruationszyklus-Coaching Informationen zu einer Schwangerschaft?
Derzeit bietet das MZC keine Informationen zu einer Schwangerschaft. Allerdings kann es dir helfen, deinen Menstruationszyklus im Auge zu behalten. Das Ausbleiben der Periode kann ein Anzeichen für eine Schwangerschaft sein. Wende dich daher bitte hinsichtlich Fragen zu einer Schwangerschaft oder gesundheitlichen Bedenken an einen Arzt / eine Ärztin.
In Arbeit: Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Technologie und Forschung können zukünftige Versionen von WHOOP möglicherweise eine Schwangerschaftsvorhersage basierend auf Hauttemperaturmessungen umfassen.
Wie unterscheidet sich MZC von anderen Zyklus-Apps oder Wearables?
Integrationen anderer Apps und Wearables | Nutzern bei der Verfolgung ihres Zyklus helfen. |
WHOOP | Verfolgt die Zyklen der Nutzer und gibt Empfehlungen, wie Nutzer ihre körperliche Aktivität und ihren Schlaf anpassen sollten, um ihre Gesundheit und Erholung zu optimieren. |
Warum hat WHOOP eine Menstruationsfunktion entwickelt?
Dies ist die erste von mehreren Funktionen, die WHOOP entwickelt, um Frauen in allen Lebensphasen zu helfen – von Menstruation und Fruchtbarkeit bis hin zu Schwangerschaft, Wochenbett, Wechseljahren und mehr. Das Menstruationszyklus-Coaching ist eine Fortsetzung der Investitionen, die WHOOP in die Leistungsforschung für Frauen tätigt.
Kann die MZC-Funktion ein- oder ausgeschaltet werden?
Ja, du kannst das Menstruationszyklus-Coaching direkt in der WHOOP-App ein- und ausschalten. Wie das geht, erfährst du hier: Menstruationszyklus-Coaching ein/ausschalten.
Was soll ich tun, wenn ich die Fehlermeldung „Menstruationszyklus-Insights nicht verfügbar“ erhalte?
Du kannst dieses Problem lösen, indem du in deinem WHOOP-Logbuch die Tage mit und ohne Menstruation einträgst, und wir empfehlen dir, dies für den ganzen Monat zu tun. Damit diese Funktion gut funktioniert, musst du während des gesamten Monats „Menstruation“ als aktive Logbuchoption beibehalten und die Frage jeden Tag beantworten.
Verbessert MZC die Erholung?
Das MZC kann deine Erholung verbessern, vorausgesetzt, du hältst dich an die Empfehlungen des Schlaf- und Belastungscoach.
Warum ist meine empfohlene Belastung so hoch/niedrig?
- Wir empfehlen ein Belastungsziel, das dir hilft, am nächsten Tag eine Baseline-Erholung zu erreichen.
- Wenn deine Tagesbelastung die Coaching-Empfehlung überschreitet, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass du am nächsten Tag eine geringere (gelbe oder rote) Erholung hast.
- Wenn du dich weniger anstrengst als empfohlen, ist es wahrscheinlicher, dass du eine grüne Erholung bekommst.
Wichtiger Hinweis: Die Empfehlungen basieren auf der Erholung und der Menstruationsphase eines Mitglieds, sind aber nicht auf die individuelle physiologische Reaktion des Mitglieds auf seinen Zyklus abgestimmt. Das bedeutet: Eine Überschreitung der empfohlenen Belastung ist in den meisten Fällen völlig in Ordnung – und kann sogar zu einer Steigerung der Fitness beitragen. Um eine optimale Leistung zu erzielen, solltest du an diesen Tagen mehr Wert auf Erholung legen. |
Was sollte ich in den verschiedenen Phasen meines Menstruationszyklus tun?
Frühe follikuläre Phase (Periode) → |
|
|
Späte follikuläre Phase → (vor dem Eisprung) |
|
|
Frühe Lutealphase → (nach dem Eisprung) |
|
|
Späte Lutealphase → (Vor der Periode) |
|
MZC-Glossar
Das folgende Glossar enthält wichtige MZC-bezogene Begriffe und ihre Definitionen.
Begriff |
Definition |
---|---|
Menstruation/Periode |
Der Vorgang, bei dem bei einer unbefruchteten Frau jeden Monat etwa 2-7 Tage lang Blut aus ihrer Vagina austritt, außer während der Schwangerschaft. |
Eierstockzyklus |
Ein Fortpflanzungszyklus, der aus drei Phasen besteht: Follikuläre Phase (vor dem Eisprung), Ovulationsphase und Lutealphase (nach dem Eisprung). |
Gebärmutterzyklus |
Ein Fortpflanzungszyklus, der aus der Vorbereitung und Aufrechterhaltung der Gebärmutterschleimhaut zur Aufnahme einer befruchteten Eizelle besteht. |
Progesteron |
Ein Hormon, das die Gebärmutter zur Vorbereitung auf eine Schwangerschaft anregt. |
Östrogen |
Ein Hormon, das die weiblichen Merkmale im (menschlichen) Körper entwickelt und steuert. |