4.0 WHOOP Body
WHOOP Body ist eine neue Kollektion von verbesserter Funktionskleidung, die den Mitgliedern zusätzliche Platzierungsmöglichkeiten (außer am Handgelenk) für ihr WHOOP 4.0 bietet.
Was ist WHOOP Body?
WHOOP Body ist eine neue Kollektion von verbesserter Funktionskleidung, die den Mitgliedern zusätzliche Platzierungsmöglichkeiten (außer am Handgelenk) für ihr WHOOP 4.0 bietet.
WHOOP Body gibt es in zwei Wearable-Kollektionen:
- Training: Kompressionsorientierte Bekleidung, darunter Sport-BHs, Leggings, Shirts, Armsleeves und Kompressionsshorts. HINWEIS: Die Leggings sind das einzige Kleidungsstück, bei dem du den Sensor abnehmen kannst, während du die Leggings noch trägst.
- Intimates: Umfasst Unterwäsche wie Bustiers und Boxershorts.
WHOOP Body betont die „Any-Wear™-Technologie“ – was sich auf die Möglichkeit bezieht, WHOOP am Handgelenk, Arm, Oberkörper, an der Taille, und am Bein zu tragen.
Größen:
Damen: XS-XL |
Herren: S-2XL |
Armsleeve: XS-2XL |
Wie funktioniert es?
WHOOP Body wurde mit integrierten WHOOP-Pods entwickelt, die es den Mitgliedern ermöglichen, ihr 4.0 an verschiedenen Stellen ihres Körpers zu tragen. Sie haben keine Nähte, und das Verstauen des WHOOP dauert nur wenige Sekunden.
- Entferne zunächst alle anderen Teile von deinem 4.0, so dass nur der Sensor übrig bleibt.
- Suche dann den Sensor-Pod an deinem WHOOP Body-Kleidungsstück (er kann sich entweder innen oder außen befinden).
- Stecke dann deinen 4.0-Sensor in den WHOOP-Pod ein (mit dem Sensor nach unten zum Pod zeigend) und schließe mit dem Klettverschluss.
Einstecken des Sensors in den WHOOP Body-Pod
In unserem Video zeigen wir dir, wie du WHOOP Body trägst:
Benutze für das Einstecken und Entnehmen des Sensors immer die Klettverschlussöffnung:
Benutze für das Einstecken und Entnehmen des Sensors nie das Optikfenster:
Häufige Fragen
Was ist nach dem Handgelenk die Körperstelle, an der mein 4.0 die höchste Genauigkeit liefert?
Unsere ANY-WEAR®-Technologie wurde gründlich getestet, um sicherzustellen, dass alle für unser Wearable geeigneten Körperstellen (Handgelenk, Arm, Rumpf, Taille und Bein) erfolgreich mit genauen Ergebnissen validiert werden konnten.
Gibt es Best Practices hinsichtlich des Tragens von Wearables?
Du solltest sicherstellen, dass alle LEDs mit der Haut in Kontakt kommen.
Was passiert, wenn ich mein 4.0 versehentlich in der Waschmaschine/im Trockner hatte?
Informationen zu beschädigten Artikeln findest du in unseren WHOOP-Garantiebedingungen.
Passt das Akkupack auch in ein WHOOP Body-Kleidungsstück?
Die Kleidungsstücke sind nur für das Tragen mit dem Sensor im Pod konzipiert. Sie sind für das Tragen mit angebrachtem Verschluss, Band oder Akkupack nicht validiert und sollten so auch nicht getragen werden.
Wie sieht das Rückgabe- und Umtauschrecht für WHOOP Body-Bekleidung aus?
Informationen hierzu findest du in unserem Artikel Rückgaberichtlinie.
Best Practices für höchste Datengenauigkeit mit WHOOP Body:
- Der Sensor muss ein 4.0 sein.
- Der Sensor muss im Pod eines WHOOP-Kleidungsstücks untergebracht werden.
- Es darf NUR der Sensor im Pod verstaut werden. Kein Band, Akkupack, Haken oder Fast Link.
- Die Sensorleuchten müssen direktem Kontakt mit der Haut haben und dürfen nicht von einem Teil des Pods verdeckt werden.
- Das Body-Kleidungsstück muss eng anliegen, damit der Sensor guten Hautkontakt hat.
Schritte zur Fehlerbehebung:
- Stelle sicher, dass der Sensor nicht teilweise aus dem Pod herausragt.
- Stelle sicher, dass die Sensorleuchten nicht vom Pod verdeckt werden.
- Überprüfe die Ausrichtung des Sensors.
- Überprüfe, ob der Pod beschädigt ist.
- Vergewissere dich, dass du den 4.0- und nicht den 3.0-Sensor im Pod hast.
- Achte darauf, dass das Kleidungsstück eng genug anliegt.