Zu Hauptinhalten wechseln
Whoop German Site

Allgemeine Wasch- und Pflegehinweise für dein WHOOP

Wir empfehlen dir, dein WHOOP sauber zu halten und regelmäßig eine sachgemäße Wartung und Pflege durchzuführen. Diese Wasch- und Pflegehinweise gelten für alle Versionen von WHOOP.

Waschen und Trocknen

  • Nur Handwäsche (Band und Sensor). HINWEIS: Während das WHOOP 4.0 mit dem Fast Link™ Slider gewaschen werden kann, darf das Metallteil aus Edelstahl nicht gewaschen werden
  • Zum Trocknen aufhängen oder das Band mit einem Handtuch ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Du kannst dein WHOOP auch Off-Wrist lassen und es an der Luft vollständig trocknen lassen, bevor du es wieder anlegst. HINWEIS: Sofern du es nicht wäschst, halte dein WHOOP trocken. 
  • Mitglieder können sehr gerne auch den Slider regelmäßig austauschen.
  • Wenn du dein WHOOP unter der Dusche trägst: Nimm das WHOOP ab und wasche das Band und den Sensor mit Wasser und Seife. Wasche auch den Bereich deiner Haut, der mit der Unterseite des Sensors in Kontakt kommt. 
  • Halte den Sensor sauber, indem du die Unterseite des Sensors regelmäßig reinigst, z. B. 2-3 Mal pro Woche, entweder mit Seife oder Desinfektionstüchern. Spüle ihn danach gründlich mit Wasser ab.
  • HINWEIS: An der Unterseite des Sensors befindet sich eine dünne Rille, in der sich bei normalem Gebrauch schnell Schmutz ansammeln kann (siehe Abbildung unten, wo der Pfeil hinzeigt). Reinige diesen Bereich mit einer weichen Bürste oder einem Zahnstocher, indem du die Innenseite/Ränder der Rille vorsichtig abkratzt. 

 IMG_3977.jpg

Superknit-Bänder sind aus Mikrofilamentgarn gefertigt, um möglichst lange Haltbarkeit und hohen Komfort zu bieten. Um Feuchtigkeitseinlagerungen zu vermeiden, empfehlen wir, das Superknit regelmäßig mit Wasser und Seife zu waschen (nach 3-4 Mal Tragen), entweder unter der Dusche oder wenn du es nicht trägst. 

Vermeidung von Hautreizungen und -trockenheit 

  • Solltest du Rötungen oder Hautreizungen verspüren, versuche, das WHOOP am anderen Arm zu tragen, um zu vermeiden, dass eine Stelle zu stark gereizt wird. Die Genauigkeit des WHOOP wird dadurch nicht beeinflusst/gestört. 
  • Wenn du trockene Haut hast, kannst du auf die Haut (unter dem Sensor) Feuchtigkeitscreme auftragen. 
  • War dieser Artikel hilfreich?