Zu Hauptinhalten wechseln
Whoop German Site

WHOOP 3.0 Firmware – Versionshinweise

Wir bei WHOOP arbeiten hart daran, unser Produkt kontinuierlich zu verbessern.  Diese Verbesserungen werden in regelmäßigen Abständen in Form von Firmware-Updates zur Verfügung gestellt, die neben verschiedenen kleineren Fehlerkorrekturen und Verbesserungen bei jeder Veröffentlichung auch die im folgenden Abschnitt aufgeführten Punkte enthalten.  Die Firmware-Updates werden über Bluetooth von der WHOOP-App auf deinem Mobiltelefon initiiert und an dein Band gesendet.  Es gibt zwei Programme auf dem Band, die Firmware-Updates erhalten können: die Bluetooth-Firmware und die Band-Firmware.  Um auf die neueste Firmware zu aktualisieren, folge bitte den Anweisungen hier.

Bitte beachte, dass wir Firmware-Updates schrittweise einführen, damit wir die Funktionalität der neuen Firmware auf einer kleineren Anzahl von WHOOP-Bändern überwachen können.  Dies ermöglicht uns, alle notwendigen Änderungen vorzunehmen, bevor alle Benutzer ein Update erhalten.  Wenn du Hinweise auf eine neue Version siehst, aber keine Aufforderung zur Aktualisierung deiner Firmware erhältst, habe bitte etwas Geduld.  Es kann 1-2 Wochen dauern, bis alle Benutzer das Update erhalten.  

Versionshinweise 

Band-Firmware 9.9.3.0

  • Ein Problem wurde behoben, das in seltenen Fällen zu häufigen BLE-Verbindungsabbrüchen führte.

Band-Firmware 9.9.2.0

  • Die Leistung des Herzfrequenz-Algorithmus bei bestimmten Aktivitäten wurde verbessert.

Band-Firmware 9.8.1.0

  • Ein seltener Fehler wurde behoben, bei dem das Band neu gestartet wurde, wenn es von „Off-Wrist“ auf „On-Wrist“ wechselte
  • Verbesserte Initialisierung der BLE-Verbindung in einigen speziellen Fällen
  • Die Leistung des Herzfrequenz-Algorithmus bei bestimmten Aktivitäten, z. B. bei der täglichen Hausarbeit, wurde verbessert

Band-Firmware 9.7.1.0

  • Verbesserte Band-Diagnose im Feld

Bluetooth-Firmware 12.5.1.0

  • Verbesserte Band-Diagnose im Feld

Band-Firmware 9.6.1.0

  • Verbesserte Band-Diagnose im Feld
  • Abgleich der Kalibrierung für ein seltenes Problem, bei dem einige Bänder sehr lange brauchten, um auf „Off-Wrist“ zu wechseln, und manche nie „Off-Wrist“ gingen.

Bluetooth-Firmware 12.4.1.0

  • Weiter verbesserte Band-Diagnose im Feld

Band-Firmware 9.5.1.0

  • Verbesserte interne Bandkommunikationsmechanismen

Bluetooth-Firmware 12.3.1.0

  • Verbesserte Band-Diagnose im Feld

Band-Firmware 9.4.1.0

  • Verbesserte Meldung von Verbindungsfehlern

  • Verbesserte Diagnose der Systemauslastung

Bluetooth-Firmware 12.2.73.0

  • Verbesserte Möglichkeiten zur Verbindung mit mehreren Geräten

  • Verbesserte Stabilität bei schwachen Verbindungen

  • Verbesserte Stabilität auf iOS-Geräten

Bluetooth-Firmware 12.2.72.0 

  • Verbesserte Stabilität bei andauernden Datenübertragungen und beim Neuverbinden des Bandes

Band-Firmware 9.2.3.0

  • Verbesserung der schneller als beabsichtigten Abnahme der Akkulaufzeit, was nur selten auftrat, wenn das Band „Off-Wrist“ war

Bluetooth-Firmware 12.2.70.0

  • Verbesserte Stabilität bei allen Plattformen und Bluetooth LE-fähigen Herzfrequenz-Empfängern

Band-Firmware 9.1.1.0

  • Verbesserte Anzeige des Akkustands bei einigen Bändern, die bei 88 % verharren konnten

  • Verbesserte Genauigkeit des gemeldeten Akkustands

  • Verkürzte Neustartzeit nach Firmware-Update

  • Verbesserte Stabilität

Band-Firmware 9.0.1.0

  • Verbesserte Akkustandsanzeige, die ein Problem behebt, das dazu führen konnte, dass die Anzeige in der WHOOP-App auf 99 % verharrte, selbst wenn das Band vollständig aufgeladen war

  • Verbesserte Zuverlässigkeit der LEDs auf dem Akkupack beim Anbringen am WHOOP-Band

Bluetooth-Firmware 12.2.69.6 

  • Verbesserte Kompatibilität mit Bluetooth Low Energy Herzfrequenzsensor-fähigen Geräten (Fahrradcomputer, etc.).

 

  • War dieser Artikel hilfreich?