Kann ich mein WHOOP nur für Schlaf und Erholung tragen?
Kurz gesagt: JA, du kannst dein WHOOP nur für Schlaf und Erholung tragen. Da das WHOOP jedoch für den Einsatz rund um die Uhr konzipiert ist, empfehlen wir, das Gerät regelmäßig zu tragen (falls möglich).
Wie gleicht WHOOP fehlende Daten aus?
WHOOP wurde für den Gebrauch durch echte Menschen entwickelt, deren Alltagssituationen das Tragen rund um die Uhr wahrscheinlich unmöglich machen. Aus diesem Grund ist unser System so konzipiert, dass es trotz angemessener Zeiträume mit fehlenden Daten funktioniert, z. B. während der Dauer von Spielen, in denen die Ligaregeln oder die Präferenzen der Athleten die Nutzung im Spiel verbieten. Wenn ein signifikanter Zeitraum an Belastung fehlt (z. B. ein Wettkampf oder ein Training), versucht WHOOP niemals, die Belastung zu erraten oder vorzugeben. Stattdessen führen diese fehlenden Daten zu Ungenauigkeiten in zwei Bereichen für den Tag, an dem sie stattgefunden haben.
Erster Bereich: Tagesbelastung. Die berechnete Tagesbelastung eines Benutzers ist niedriger als seine tatsächliche physiologische Belastung, da er für die Zeit, in der er sein WHOOP nicht getragen hat, 0 Punkte erhält.
Zweiter Bereich: Schlafcoach. Aufgrund der geringen Tagesbelastung zeigt der Schlafcoach eine niedrigere Schlafbedarfsempfehlung an (als der Benutzer tatsächlich benötigt). Als Reaktion darauf verbringt ein Sportler dann möglicherweise mehr Zeit im Bett, je nach der empfundenen Belastung des Tages.
HINWEIS: Die WHOOP-Erholung sieht Belastungs- oder Trainingsdaten nicht als Input an. WHOOP kann die nachfolgenden Auswirkungen der Belastung auf die Herzfrequenzvariabilität (HFV) und andere Erholungsmetriken mit derselben Genauigkeit erkennen, als hätte der Sportler das WHOOP nie abgenommen.
Das bedeutet: Auch wenn die Tagesbelastung und der Schlafcoach am Tag der verpassten Belastung „aus" waren, sind die WHOOP-Daten des Sportlers beim Aufwachen am nächsten Morgen wieder als voll funktionsfähiges System verfügbar.