Einrichten deines WHOOP 3.0
Willkommen bei WHOOP! Wir freuen uns, dich in unserer Community zu haben und dir dabei zu helfen, deine Leistung zu optimieren. In den folgenden Schritte zeigen wir dir, wie du dein WHOOP 3.0 richtig einstellst, trägst, auflädst und bereit für die Datenerfassung machst.
Download der WHOOP-App
Lade WHOOP vom App Store oder Google Play Store auf dein mobiles Gerät herunter.
Erste Anmeldung
Melde dich bei der App mit der E-Mail-Adresse und dem Passwort an, die du beim Bezahlen erstellt hast.
Nach dem Kauf deines WHOOP 3.0 solltest du dich mit einer E-Mail-Adresse und einem Passwort anmelden. Es ist wichtig, dass du für die Anmeldung in der App dieselbe E-Mail-Adresse und dasselbe Passwort verwendest.
Wenn du WHOOP als Geschenk erhalten hast:
- Öffne die WHOOP-App,
- Wähle Konto erstellen.
- Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung deines neuen Kontos abzuschließen.
Hinweis: Wenn du WHOOP geschenkt bekommen hast, läuft deine geschenkte Mitgliedschaft an, sobald du ein Konto erstellt und dein 4.0 gekoppelt hast. Du wirst jedoch weiterhin nach Zahlungsinformationen gefragt. Alle Mitgliedschaften werden am Ende der Laufzeit in ein monatliches Abonnement umgewandelt. Aus diesem Grund benötigen wir eine aktive hinterlegte Zahlungsmethode.
Koppeln deines 3.0
Öffne den Verschluss. Die ersten paar Male kann der etwas schwierig zu öffnen sein. Keine Angst, du kannst beim Öffnen ruhig etwas Kraft anwenden! Wir empfehlen, zwei Finger unter den Haken zu legen und mit diesen beiden Fingern den Verschluss zu öffnen. Die Straffheit des Verschlusses ist extra so konzipiert, damit der Verschluss der Beanspruchung durch sämtliche Aktivitäten standhält.
Hinweis: Weitere Hilfe zum Verschluss findest du im Video unten unter Öffnen und Schließen des Verschlusses.
- Die Seriennummer befindet sich nach dem Öffnen des Verschlusses auf der Oberseite des Sensors.
- Wähle in der App die WHOOP-Seriennummer aus, die mit der auf der Oberseite des Sensors übereinstimmt.
- Wähle Verbinden, um die Kopplung zu bestätigen.
Dein WHOOP 3.0 wird dann mit deinem Gerät gekoppelt und du kannst dein WHOOP anlegen!
Hinweis: WHOOP 3.0 verwendet Bluetooth Low Energy. Um Verzögerungen bei der Datenverarbeitung zu vermeiden, lasse die WHOOP-App geöffnet und im Hintergrund deines Telefons weiterlaufen. Weitere Tipps und Tricks zur Konnektivität findest du im Abschnitt Konnektivität.
Positionierung
Hierfür kannst du die Anweisungen in der App ebenso wie die unten aufgeführten zusätzlichen Tipps befolgen.
Platziere dein WHOOP 3.0 etwa 2,5 cm über deinem Handgelenksknochen und schließe den Verschluss.
Öffnen und Schließen des Verschlusses
Wir haben bereits oben besprochen, wie man den Verschluss öffnet. Das folgende Video bietet dir eine zusätzliche anschauliche Anleitung:
Wenn der Verschluss noch nicht offen ist, öffne ihn bitte jetzt.
Schiebe dein 3.0 mit geöffnetem Verschluss auf dein Handgelenk und schließe den Verschluss, um die Passform zu beurteilen.
Um die genauesten Messwerte zu erhalten, empfehlen wir, das WHOOP nicht am Handgelenk deiner dominanten Hand zu platzieren, und mindestens 2,5 cm von deinem Handgelenksknochen entfernt in Richtung Ellenbogen. Dies lässt sich am besten beurteilen, wenn du ein bis zwei Finger oberhalb des Handgelenks (in Richtung Ellbogen) hältst und den Sensor über dieser Stelle platzierst. Der Sensor und der Verschluss sollten sich oben auf deinem Handgelenk befinden, wobei das „WHOOP"-Logo nach oben zeigt.
Anpassen der Größe
Dein 3.0 sollte, wenn der Verschluss geschlossen ist, straff und fest am Handgelenk sitzen. Es sollte schwierig sein, einen Finger unter den Sensor zu schieben.
Um die Größe anzupassen, öffne den Verschluss und nimm das 3.0 von deinem Handgelenk. Stelle das Band wie im Video unten gezeigt ein.
Hinweis: Das Band sollte über und durch den inneren Schlitz nach unten und dann wieder durch den äußeren Schlitz nach oben gefädelt werden. Dadurch liegt das Gehäuse näher an der Hautoberfläche und gewährleistet, dass die Sensoren einen festen Kontakt herstellen können.
Prüfen des Akkustands
Tippe zweimal auf die Oberseite des Sensors.
Du kannst den Akkustand deines 3.0 jederzeit durch ein zweimaliges Antippen der Oberseite des Sensors überprüfen. In diesem Artikel erfährst du mehr über die LEDs zur Akkustandsanzeige.
Du kannst den Akkustand deines 3.0 auch auf dem Übersichtsbildschirm in der mobilen App ansehen:
Aufladen deines 3.0
Das WHOOP 3.0 hat eine Akkulaufzeit von 4-5 Tagen. Außerdem kannst du das 3.0 aufladen, ohne dass du es jemals vom Körper abnehmen musst!
Um dein 3.0 aufzuladen, schiebe einen vollständig geladenen Akku auf den WHOOP 3.0 Sensor. Das „WHOOP"-Logo auf dem Akkupack sollte so ausgerichtet sein, dass es das „WHOOP"-Logo auf dem 3.0 verdeckt.
Wenn der Akku richtig ausgerichtet ist, leuchten die LEDs auf dem Akkupack auf und zeigen den aktuellen Ladezustand des 3.0 an. Dein WHOOP 3.0 wird jetzt aufgeladen! Ein vollständiger Ladevorgang dauert etwa 60-90 Minuten.
Du kannst auch in der App überprüfen, ob dein Akkupack das 3.0 auflädt, indem du auf dem Übersichtsbildschirm in der mobilen App nachsiehst, ob neben der Akkulaufzeit ein Blitz erscheint:
Aufladen des Akkupacks
Der Akkupack und das USB-Ladekabel findest du in deiner WHOOP-Verpackung. Schließe den Akkupack zum Aufladen an das USB-Ladekabel an und stecke das Kabel in eine USB-Steckdose. Ein rotes Licht auf dem Akkupack zeigt an, dass er geladen wird. Wenn der Akku vollständig geladen ist (nach ca. 60-90 Minuten) wechselt das Licht von rot auf grün.
Denke daran …
Dein WHOOP 3.0 ist wasserdicht, der 3.0 Akkupack jedoch nicht. Trage den Akkupack nicht im Wasser oder versuche nicht, dein WHOOP 3.0 aufzuladen, wenn dieses nass ist.
Um mit der Einrichtung deines Profils fortzufahren, klicke auf die Schaltfläche Jetzt loslegen.
Hinweis: Wenn du das 3.0 geschenkt bekommen hast, wirst du womöglich nach Zahlungsinformationen gefragt. Alle Mitgliedschaften werden am Ende der Laufzeit in ein monatliches Abonnement umgewandelt. Aus diesem Grund benötigen wir eine aktive hinterlegte Zahlungsmethode.
Die drei Standbeine der Leistung
Als Nächstes siehst du ein kurzes, interaktives Tutorial, das die 3 Standbeine der Leistung erläutert: Belastung, Erholung und Schlaf. Durch die Auswahl von Alles klar kannst du nun auf deine App zugreifen.
Um sicherzustellen, dass deine Daten vom WHOOP 3.0 mit deinem Mobilgerät synchronisiert werden, überprüfe das Statusfeld unten auf dem Übersichtsbildschirm in der App. Wenn alles richtig miteinander verbunden ist, sollten zwei grüne Häkchen zwischen den WHOOP-, Telefon- und Cloud-Symbolen zu sehen sein.
Von hier aus kannst du beginnen, dich mit allen Funktionen vertraut zu machen, die WHOOP zu bieten hat. In diesem Artikel findest du weitere Informationen darüber, was dich in deinen ersten 30 Tagen als WHOOP-Mitglied erwartet!