Navigieren in der WHOOP Mobile App
Dieser Artikel erläutert, wie du die mobile WHOOP-App nutzen kannst, einschließlich welche Informationen in den einzelnen Säulen der Mobil-App zu sehen sind und welche zusätzlichen Funktionen es gibt und wie du auf diese zugreifen kannst.
Wie du dich in der WHOOP-Web-App zurechtfindest (und die Unterschiede zwischen mobiler und Web-App), erfährst du in diesem Artikel: Navigation in der WHOOP-Web-App.
Mobile App: Überblick und Aufbau
Direkt vom Übersichtsbildschirm aus kannst du durch die wichtigsten Säulen der WHOOP-App navigieren.
- Profil/Sportler-Bio: Wenn du auf dein Profilbild tippst (über der Registerkarte „Überblick“), wirst du zu deiner Sportler-Bio weitergeleitet, wo du Zusammenfassungen deiner Gesamtzahl der Erholungen, Letzten 30 Tage und der Gesamten Zeit einsehen kannst.
- Registerkarte Belastung: Zeigt deine aktuelle Tagesbelastung an.
- Registerkarte Erholung: Zeigt deinen aktuellen Erholungsgrad an, einschließlich deiner Herzfrequenzvariabilität, Ruheherzfrequenz und Atemfrequenz (vom Schlaf der letzten Nacht).
- Registerkarte Schlaf: Zeigt die Schlafleistung der letzten Nacht an, einschließlich geschlafener Stunden und Schlafbedarf.
- Wenn du auf jeder Registerkarte der App nach oben wischst, gelangst du zu einer 7-Tage-Trendansicht für jede Säule: Beanspruchung, Erholung, Schlaf. Wähle dort die Schaltfläche "Monatliche Trends anzeigen", um die Trends für einen Monat anzuzeigen. Weitere Informationen findest du unter Trends Anzeigen.
Im Menü (unten auf dem Bildschirm der mobilen App) siehst du fünf Symbole:
- Startseite/Übersichtsseite: Zeigt in einem kreisförmigen WHOOP-Diagramm den Erholungsgrad des aktuellen Tages, die Herzfrequenz, die aktuelle Tagesbelastung und den Kalorienverbrauch an. Außerdem befindet sich unter dem Symbol Aktivität starten ein Link zum Schlaf der letzten Nacht und zu allen eingetragenen Aktivitäten.
- Registerkarte Belastung/Coaching: (Akkusymbol) – Der Belastungscoach gibt dir eine tägliche Belastungsempfehlung, die auf der Erholung der letzten Nacht basiert. Der Schlafcoach gibt dir Empfehlungen für die Schlafenszeit, die Zeit im Bett und die Aufwachzeit.
- Links zu deinen wöchentlichen/monatlichen Leistungsbewertungen.
- WHOOP Live: Kamera-Symbol – WHOOP Live ist eine Funktion, die deine WHOOP-Echtzeitdaten (Herzfrequenz, Tagesbelastung, Erholung oder Schlaf) in Videos oder Bilder einblendet. Nach der Aufnahme kannst du die Videos oder Bilder für spätere Analysen speichern, mit Freunden teilen oder auf Social-Media-Plattformen veröffentlichen.
- Community: (Personen-Symbol) – Hier kannst du dich in die WHOOP-Community einbringen/mit ihr interagieren, an WHOOP Ask Me Anythings (AMAs) teilnehmen ebenso wie WHOOP-Teams beitreten/erstellen.
- Konto & Einstellungen (Symbol mit drei horizontalen Linien) – Hier kannst du auf dein Konto zugreifen bzw. es bearbeiten (deine Profildaten aktualisieren und dein Passwort ändern), deine Geräteeinstellungen überprüfen (deine Herzfrequenzsendung anzeigen), auf das WHOOP-Logbuch, Integrationen, Datenschutz zugreifen und über die Registerkarte Mitgliederservice den WHOOP-Support kontaktieren bzw. auf unsere Support-Site zugreifen.
Weitere Funktionen/Zugriffsmöglichkeiten:
- Greife auf deine Tagesübersicht zu (über das Heute-Symbol oben auf deinem Bildschirm), um deine täglichen und wöchentlichen Ergebnisse (im Kalenderformat angezeigt) einzusehen.
- Über die Registerkarte Aktivität starten auf der Übersichtsseite: Starte die Aufzeichnung einer Aktivität oder füge eine Aktivität hinzu, nachdem du diese abgeschlossen hast.
- Unter Kontoeinstellungen > Geräteeinstellungen kannst du deine Geräteeinstellungen aufrufen, um Folgendes anzuzeigen: Verbindungsstatus, WHOOP-ID, Informationen zur Firmware- und Bluetooth-Firmware, Herzfrequenz-Übertragung (kann ein- und ausgeschaltet werden), und den Akkuladestatus des Bands.