Zu Hauptinhalten wechseln
Whoop German Site

Trends Anzeigen

Verfolgst du deine Fortschritte im Laufe der Zeit, kannst du dir wöchentliche, 1-monatige und 6-monatige Trends für Belastung, Erholung und Schlaf ansehen.

Trends liefern wertvolle Erkenntnisse, die dir helfen können, Unregelmäßigkeiten zu erkennen, festzustellen, ob du optimal trainierst, und deinen Schlaf zu verbessern.

 

Zugriff auf Trends

Um deine Wochenübersicht auf WHOOP zu sehen, wische auf einem der Hauptbildschirme nach oben: Übersicht, Beanspruchung, Erholung oder Schlaf.

Individuelle Trends sind für die Metriken Belastung, Erholung und Schlaf verfügbar. Um die Trendansicht aufzurufen und deine Daten im Laufe der Zeit genauer zu untersuchen, wähle auf einem dieser Bildschirme die Option "Monatliche Trends anzeigen".

 

Aufschlüsselung der Trends

Oben in der Trendansicht zeigt ein Dropdown-Menü die aktuell angezeigten Daten an. Jede Metrik ist unter der entsprechenden Säule kategorisiert - Belastung, Erholung oder Schlaf. Um den Trend für eine bestimmte Metrik anzuzeigen, wählst du sie aus dem Dropdown-Menü aus.

Unter deinem Durchschnitt fasst die Stimme der WHOOP zusammen, wie sich deine Daten im aktuellen Zeitraum entwickeln, und gibt dir auf der Grundlage deiner Daten relevante Ratschläge.

Deine Daten werden in einem Diagramm angezeigt, so dass du eine visuelle Aufschlüsselung der Tendenz im Laufe der Zeit sehen kannst. Unter dem Diagramm erfährst du mehr über die angezeigten Metriken und ihre Auswirkungen.

In der App sind drei Trendansichten verfügbar: Wöchentlich, monatlich und 6 Monate. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Einblicke, die die einzelnen Ansichten bieten:

 

Wöchentliche Trends

Wählst du in der Trendansicht den Schalter W, werden deine wöchentlichen Trends angezeigt. Um zwischen den Wochen vorwärts oder rückwärts zu navigieren, verwendest du die Pfeile neben dem Datumsbereich.

 

Monatliche Trends

Um eine Aufschlüsselung deiner Belastungs-, Erholungs- oder Schlafdaten über einen ganzen Monat zu sehen, wähle den Schalter M. In der 1-Monats-Ansicht wird dein Durchschnitt im Trenddiagramm hervorgehoben.

Wenn du eine Aufschlüsselung deiner Trends über einen Zeitraum von 6 Monaten sehen möchtest, wähle den Schalter 6M. In der 6-Monats-Ansicht siehst du im Trenddiagramm, wie sich deine Metriken von Monat zu Monat verändern.

Um zwischen den Monaten vorwärts oder rückwärts zu navigieren, verwende die Pfeile neben dem Datumsbereich.

Überblick

Verfügbare Ansichten: Wöchentlicher 7-Tage-Durchschnitt

In der Überblick wird die durchschnittliche Belastung eines jeden Tages gegen die Erholung aufgetragen, um die Tage hervorzuheben, an denen du optimal trainiert, dich erholt oder übermäßig viel geleistet hast.

Wenn du eine beliebige Stelle innerhalb des Diagramms auswählst, werden dir die Prozentsätze für alle aufgeführten Datenpunkte angezeigt. Die Datenpunkte des Belastungsdiagramms und des Erholungsdiagramms müssen nicht perfekt übereinstimmen, können aber ein Hinweis darauf sein, ob du auf der Grundlage deiner täglichen Erholung optimal trainiert hast. Um zwischen den 7-Tage-Perioden vorwärts oder rückwärts zu navigieren, verwende die Pfeile neben dem Datumsbereich am oberen Rand des Bildschirms.

 

recovery_rangeOverview_DE.png

Belastung

Verfügbare Trendansichten:  Wöchentlich, monatlich und 6 Monate

Wenn du von der Seite mit der Belastungssäule nach oben wischst, hast du die Möglichkeit, dir Trends für 3 verschiedene belastungsbasierte Messgrößen anzusehen: Tagesbelastung, durchschnittliche Herzfrequenz und Kalorien.

Um zwischen den einzelnen Messgrößen zu wechseln, wähle das Dropdown-Menü am oberen Rand des Bildschirms.

Erholung

Verfügbare Trendansichten: Wöchentlich, monatlich und 6 Monate

Wenn du von der Säule Erholung nach oben wischst, kannst du dir die Trends für 4 verschiedene erholungsbasierte Messwerte ansehen: Erholung, Herzfrequenzvariabilität (HFV), Ruheherzfrequenz (RHF) und Atemfrequenz

Um zwischen den einzelnen Messgrößen zu wechseln, wähle das Dropdown-Menü am oberen Rand des Bildschirms.

 

 

Schlaf

Verfügbare Trendansichten: Wöchentlich, monatlich und 6 Monate

Wenn du auf der Schlafsäulenseite nach oben wischst, kannst du dir die Trends für 3 verschiedene schlafbezogene Messgrößen ansehen: Leistung, Stunden vs. Bedarf und Zeit im Bett. 

Um zwischen den einzelnen Metriken zu wechseln, wähle das Dropdown-Menü am oberen Rand des Bildschirms.

Hier findest du eine Übersicht über die Definitionen der Schlafmetriken:

  • Die Leistung ist der prozentuale Anteil des Schlafs, den du bekommen hast, im Vergleich zu dem, wie viel Schlaf du brauchst.
  • Stunden vs. Bedarf zeigt dir, wie groß die Lücke zwischen der Menge an Schlaf ist, die du bekommen solltest, und der Menge an Schlaf, die du bekommst. Beachte, dass dies nur die Zeit berücksichtigt, in der du geschlafen hast, nicht aber die Zeit, die du im Bett verbracht hast.
  • Die Zeit im Bett ist die Zeit, die du im Bett verbracht hast, vom Zeitpunkt des Einschlafens bis zum Aufwachen, einschließlich der Zeit, in der du wach warst (nicht in einer Schlafphase).
  • War dieser Artikel hilfreich?