Automatische Schlaferkennung
Was ist die automatische Schlaferkennung?
Die automatische Schlaferkennung ist eine Funktion, die erkennt, wann du einschläfst und wann du aufwachst, und die diese Zeitspanne als Schlaf protokolliert. Mit der automatischen Schlaferkennung kannst du deinen Schlaf nachverfolgen und deine Erholung erhalten, ohne deinen Schlaf manuell starten/stoppen oder hinzufügen zu müssen.
WHOOP schaltet jede Nacht um 24 Uhr (Mitternacht) die Übersichtsanzeige von gestern auf heute um.
Wie funktioniert die automatische Schlaferkennung?
Das WHOOP-System achtet auf Veränderungen der Herzfrequenz, der Herzfrequenzvariabilität und der Aktivitätsmuster (typisch für Schlaf), um festzustellen, wann du ins Bett gehst und wann du aufwachst. Die automatische Schlaferkennung erkennt jede Schlafphase, die länger als 1 Stunde dauert, und speichert sie als Schlaf oder Nickerchen, je nachdem, wann sie während des Tages auftritt.
Wenn du aufwachst und WHOOP einen Schlaf feststellt (aber noch abwartet, ob du tatsächlich richtig wach bist, bevor es ihn beendet), siehst du auf deinem Übersichtsbildschirm möglicherweise den Eintrag „Jetzt verarbeiten“,wie unten abgebildet.
Wenn du auf Jetzt verarbeiten tippst, weiß WHOOP, dass du den Schlaf nicht verlängerst, und das System beginnt mit der Verarbeitung deiner Schlaf-Aktivität. Sobald deine Herzfrequenz (HF) über einen längeren Zeitraum hinweg erhöht ist, wird die Verarbeitung des Schlafs von selbst gestartet.
Automatisch erkannter Schlaf (und Nickerchen) verhalten sich genauso wie vom Benutzer selbst eingegebener Schlaf.
Automatisch erkannter Schlaf generiert: Schlafphasen, Schlafleistungen und Erholungen.
Automatisch erkannte Nickerchen generieren: Schlafphasen und Schlafleistungen. Unabhängig von der Eingabe (automatisch oder manuell) wird bei Nickerchen jedoch keine Erholung generiert.
Ähnliche Artikel: Was macht die Schaltfläche „Jetzt verarbeiten?“
So entschlüsselt die automatische Schlaferkennung nächtliche Störungen
Bei nächtlichen Störungen (Aufwachen), die weniger als 50 Minuten dauern, liefert die automatische Schlaferkennung weiterhin Informationen für 1 Schlaf.
Wenn du länger als 50 Minuten wach bist, erhältst du eine Schlafaktivität und die nächste Schlafperiode wird als Nickerchen berechnet. Mit WHOOP kannst du, wenn du möchtest, die beiden Arten von Schlaf zu einer einzigen zusammenfassen.
So entschlüsselt die automatische Schlaferkennung Nickerchen
Die automatische Schlaferkennung erkennt Schlafphasen, die zwischen 24 Minuten und 14 Stunden dauern (einschließlich langer Nickerchen), unabhängig davon, wann sie auftreten. Wenn dein Nickerchen zu kurz für die automatische Schlaferkennung ist, füge es manuell über die Menüoption Aktivität hinzufügen hinzu.
Ähnliche Artikel: Die WHOOP-Schlafvalidierung