Wie berechnet WHOOP den Kalorienverbrauch?
Dieser Artikel erläutert, wie WHOOP den Kalorienverbrauch berechnet und auf welche Arten der Körper die Kalorien abbauen kann.
Eine noch gründlichere Analyse, wie WHOOP deine Kalorienaktivität berechnet und verfolgt, findest du in unserem Locker-Beitrag: Die Wissenschaft des Kalorienzählens.
So berechnet WHOOP den Kalorienverbrauch
Schritt 1. Wir schätzen deinen Grundumsatz (BMR) mit Hilfe üblicher Formeln, die auf der Größe, dem Gewicht und dem Geschlecht des Benutzers basieren (diese Informationen sind in deinem Benutzerprofil hinterlegt).
Schritt 2. Wenn deine Herzfrequenz (HF) ansteigt, addieren wir diesen Anstieg zu deiner BMR-Schätzung.
HINWEIS: Bei einer HF über einem bestimmten Schwellenwert wird die Formel auf eine WHOOP-eigene Formel umgestellt: Verbrauchte Kalorien = Grundumsatz + Funktion (Herzfrequenz).
Die drei Arten, wie dein Körper Kalorien verbrennt
Dein Körper verbrennt Kalorien auf folgende Weise:
Am Leben halten (Grundumsatz)
- Die Anzahl der Kalorien, die dein Körper täglich verbrauchen muss, um die für das Überleben notwendigen Grundfunktionen aufrechtzuerhalten – wie Blinzeln, Herzschlag, Haar- und Nagelwachstum – wird als Grundumsatz oder BMR) bezeichnet.
- Dein Grundumsatz hängt weitgehend von deinem individuellen Alter und deiner Größe ab.
- Frauen haben in der Regel einen niedrigeren Grundumsatz als Männer, einfach weil Frauen im Durchschnitt kleiner sind als Männer.
Durch die Verdauung von Lebensmitteln
- Ob du es glaubst oder nicht, zum Verdauen deiner aufgenommenen Lebensmittel muss dein Körper Kalorien verbrennen – um die Lebensmittel zu verdauen, die Nährstoffe zu absorbieren und den Rest auszuscheiden (bekannt als Thermische Wirkung von Lebensmitteln).
- Manche Lebensmittel erfordern eine stärkere kalorische Verarbeitung als andere. Beispiel: Ballaststoffreicher brauner Reis hat eine höhere thermischen Wirkung als weißer Reis.
Bewegung (aktive Verbrennung)
- Über die grundlegenden Überlebensfunktionen hinaus kann jede zusätzliche Aktivität den Kalorienverbrauch über den Grundumsatz hinaus erhöhen, also mehr Kalorien verbrennen.
- Das heißt, je mehr du dich bewegst, desto mehr Kalorien verbrennst du.
- Du kannst deinen Grundumsatz zwar nicht in ein paar Tagen exponentiell verändern, aber durch zusätzliche Aktivitäten wie eine einstündige Wanderung oder eine 20-minütige Joggingrunde kannst du deinen täglichen Kalorienverbrauch um durchschnittlich 250-550 Kalorien steigern.