Ermittlung der optimalen Signalqualität für die Überwachung der Herzfrequenz
Wie trackt/überwacht WHOOP deine Herzfrequenz?
WHOOP verwendet eine Methode namens Photoplethysmographie oder PPG, um deine Herzfrequenz rund um die Uhr zu verfolgen.
PPG misst die Herzfrequenz, indem Licht durch die oberste Hautschicht gestrahlt wird. Verschiedene Faktoren, wie Haut, Muskeln, Fett und Blut reflektieren einen Teil des Lichts zurück in den WHOOP-Sensor.
Die wichtigste variable Komponente dieses Signals ist die Veränderung des Blutvolumens unter dem Sensor, die durch das Pumpen des Blutes durch dein Herz verursacht wird. WHOOP überwacht dieses Signal und wandelt die sich ändernde Menge des reflektierten Lichts (das vom Sensor empfangen wird) in eine Herzfrequenz um.
HINWEIS: Diese Technik ist zwar eine bewährte und wirksame Methode zur Überwachung der Herzfrequenz, aber es gibt Vorkommnisse oder Störungen, die das Signal verfälschen und die Genauigkeit der Ergebnisse beeinträchtigen können. Um dies zu verhindern, hat WHOOP zahlreiche proprietäre Techniken, Hardware-Verbesserungen und Algorithmen entwickelt, um diese Störungen zu reduzieren und das zur Messung der Herzfrequenz verwendete Grundsignal zu verstärken.
Best Practices zur Sicherstellung einer optimalen Signalqualität
Im Folgenden findest du einige bewährte Methoden, um sicherzustellen, dass deine Herzfrequenz möglichst genau erfasst wird:
- Vergewissere dich, dass der Sensor auch bei intensivstem Training eng an der Haut anliegt. Es ist wichtig, dass dein WHOOP fest auf der Haut liegt, um die Bewegungen des Sensors auf der Haut zu minimieren. Der Sensor sollte immer so eng anliegen, dass er in ständigem Kontakt mit der Haut bleibt.
- Manche Benutzer haben besondere anatomische Merkmale oder üben Aktivitäten aus, die während des Messvorgangs starke Störungen verursachen. Wenn du in diesen Fällen eine Abnahme der Herzfrequenzgenauigkeit feststellst, versuche, das WHOOP-Band 1 Zentimeter höher am Arm zu tragen. So lassen sich in der Regel genauere Messungen vornehmen.
- Wenn du das Gefühl hast, dass es bequemer ist oder einen optimalen Bewegungsumfang für dein Training ermöglicht, kannst du das WHOOP-Band nach oben in Richtung Unterarm oder sogar auf den Bizeps verlagern. In unserem Zubehör-Bereich im WHOOP Shop findest du Bizepsbänder und HydroSleeves.
- Achte darauf, dass der Sensor immer sauber ist. Reinige das WHOOP-Band und den Sensor (der wasserdicht ist) mit warmem Seifenwasser. Manche WHOOP-Sportler machen das einfach unter der Dusche.
Ähnliche Artikel: Wodurch wird die WHOOP-Genauigkeit beeinflusst?